Es ist eine digitale Welt
Man sieht sich um und erkennt viele Produkte enthalten digitale Technik. Autos, Kameras, Mikrowellen usw. verwenden digitale Technik. Persönliche digitale Videorecorder gewinnen schnell Popularität. Viele Fotografen machen ihre Bilder mit Digitalkameras und wer weiß nicht was eine MP3 ist? Wie ist diese analoge zur digitalen Entwicklung entstanden und woher kommt sie und welche Auswirkungen hat dies auf die Sicherheitsindustrie?

Der Prozess der Digitalisierung macht die Produktfunktion für den Endbenutzer besser und leistungsfähiger – dies ist eine leistungsfähige und preiswerte Kombinationen. Die meisten Produkte folgen einem Weg der Entwicklung, mit der Entdeckung beginnt und Stadien der konstanten technischen Innovation bis hin zur Massenproduktion durchläuft. Ein gutes Beispiel ist das Radio. In den sechziger Jahren war ein Radio ein großen kostspieliges Möbelstück. In den 70ern gab es Transitorradios. Was früher eine Ecke des Wohnzimmers besetzt hat ist jetzt klein und handlich.
Die Digitalisierung beginnt beim ersten Erzeugnisse, die nicht so gut wie die vorhandene Technologie und auch normalerweise viel kostspieliger waren. Gewöhnlich waren Benutzer dieser Technologie Enthusiasten, die die Neuheit der Technologie schätzten. Mit ununterbrochener Produktverbesserung kamen gut arbeitende Produkte, niedriger Kosten und ein stetig wachsender Kundenbestand zustande. Nach einigen Jahren begannen die Produkte die mit digitaler Technik arbeiten an, den gesamten Markt zu beherrschen.

Tuesday the 27th. www.shel.at.